Von Herzen, mit Herzen und zu Herzen gehend Heidi Winkler verzaubert mit „Alles Herz“ das Herz von Wien
Von Herzen, mit Herzen und zu Herzen gehend. Die Vernissage „Alles Herz“, die passend zum Valentinstag in den außergewöhnlichen Räumlichkeiten der b.lounge by Teresa Bundy im 1. Bezirk in Wien stattfand, verzauberte die Gäste. Die aus dem Allgäu stammende und nicht nur in München zu den angesagtesten Künstlerinnen zählende Tera-ViennART Kunstmalerin stellte neben ihren starken Herzbildern auch moderne Werke aus ihrer aktuellen Schaffensperiode aus. Die launige Laudatio - in Form eines unterhaltsamen Gedichtes - hielt Tera-Vienna Freundin, Schauspielerin und Kabarettistin Edith Leyrer. Schmuck-Designerin Michelle Whitefield präsentierte ihre Schmuck-Kreationen, vornehmlich Körperketten. Den musikalischen Teil des Abends bestritt sehr charmant Tera-ViennART Künstlerin, Sängerin und Entertainerin Cleo Ruisz. Weinbau August Schlosser aus Braunsdorf sorgte für die passende, ganz hervorragende Wein- und Proseccobegleitung. Die Bilder von Heidi Winkler sind noch bis zum 14. März während der Geschäftszeiten in der b.lounge by Teresa Bundy, 1010 Wien, Hegelgasse 17 zu sehen. Maria Mazakarini, Tera-Vienna Initiatorin: „Die Resonanz der Besucher war überwältigend, sie waren von Heidi Winklers Bilder sowie von den Räumlichkeiten der b.lounge by Terese Bundy äußerst angetan - normalerweise dauern Vernissagen in so einem Rahmen niemals so lange. Unter den Besuchern waren bekannte Wiener Persönlichkeiten wie Prof. KR Waltraud Steinböck, Herausgeberin von Cercle Diplomatique, Honorarkonsulin der Philippinen, Christine Jones – Jazzlegende, Willi Schlager – Musikproduzent, Michael Erb - Pronto Real Immobilien, Brigitte Scheucher - Autorin und Diätberaterin, Leo Mazakarini - Autor, Verleger, Schauspieler, Friedrich Schwardtmann - Schauspieler Kammerspiele und Theater in der Josefstadt, Edith Leyrer - Schauspielerin und Kabarettistin, Christoph Angerer - Chef vom Concilium musicum Wien & Kultur-Management Wien & Haydn-Gesellschaft Wien, Wolfgang Koch – Historiker, sowie verschiedene zeitgenössische KünstlerInnen aus Wien: Monika Frank, Rudolf Swoboda, Renate Polzer, Evelyne Pallanich und Sigrid Moschner.“ Tera-Vienna steht für TeilnehmerInnen einer Runde Außergewöhnlicher, ist ein Frauenfreizeitnetzwerk, bei dem auch Herren willkommen sind, wurde am 27.12.2009 gegründet, hat 111 MigliederInnen. Maria Mazakarini: „Wir bieten Freizeit auf hohem Niveau an – siehe auch unter Presse auf der Tera-Vienna HP www.tera-vienna.com. Voriges Jahr wurde der Tera-ViennART KünstlerInnenkreis gegründet, dem auch Heidi Winkler seitdem angehört.“
|