|
Doch bevor wir uns verzetteln, halten wir uns doch an die Chronologie der laufenden bzw. gelaufenen Ereignisse, die uns unvergesslich bleiben werden. Oder um mit Dr. Horst Engler, Honorarkonsul der Republik Nicaragua zu sprechen: „Das war wirklich ein Super Abend, vielen Dank! Die Arbeit, die dahinter steckt, ist enorm.“ Und hat sich gelohnt, bei solch begeisterten Gästen. Doch zurück zur Chronologie: Samstag, 2. August, 13 Uhr: Die Nervosität bei allen Beteiligten nimmt zu. Die Generalprobe geht Gott sei Dank ziemlich daneben. Der Beamer funktioniert auch nicht. Maxl, unser Hund, versteht die Welt nicht mehr. Er muss wegen der immer größer werdenden Hektik in seiner Transportbox bleiben. Das macht er mit Bravour und strahlt eine dermaßen ungewohnte Ruhe aus, die spätestens um 19 Uhr, als die Pforten der Alten Kongresshalle im Bavariapark geöffnet werden, auch auf uns übergeht. Die Show kann beginnen! Hervorragend verpflegt vom Personal des nebenan gelegenen Gasthaus Alte Messe (Schlagerstar Andreas Hauff ist so begeistert vom guten Essen, dass er bald den Biergarten vom Gasthaus Alte Messe besuchen will - www.gasthaus-alte-messe.de), harren die gut gelaunten Gäste der Dinge, die da kommen werden. Die Bühnentechnik liegt in den kompetenten Händen von Herrn Kotter und seinem Team (www.kotter-edling.de), unsere liebreizende, energische und innovative Choreographin Anita Lindner (anita.lindner@web.de) hat Tänzerinnen, Tänzer u nd Nerven voll im Griff – übrigens ein Novum: Die Isar-Nixen und Isar-Poseidons stellen sich in einer mitreißenden Show dem Publikum und der Jury vor (zur Jury kommen wir später), und präsentieren dabei gleichzeitig hinreißende Trachtenmode von Lederstadl in Feldgeding (Dachauer Str. 9, 85232 Feldgeding, Tel. 08131 35 04 58, www.lederstadl.de) und Schatzi Dirndl (Franz-Wolter-Str. 52, 81925 München, Tel. 089 44 14 19 46, www.schatzi-dirndl.de). Da geht es hinter der Bühne zu wie entfesselt, den fast im Sekundentakt müssen die Kleider und Hosen gewechselt werden. Doch Kataharina Lukacs von Schatzi Dirndl und Marina und Georg Betz vom Lederstadl haben Isar-Nixen und – Poseidons fest im Griff (Lederstadl präsentiert übrigens ausgewählte Modelle von Spieth & Wensky (www.spieth-wensky.de). Und jetzt wird es ernst für unsere Schönen. Der Tanz beginnt. Und die Jury beobachtet alles mit Argusaugen, während des Publikum vom ersten Augenblick an begeistert ist von Mode, Sound, Choreographie und natürlich den hinreißenden Tänzerinnen und Tänzern. Die Jury, das sind Joan Orleans (www.joan-orleans.de), Ali Khan (www.alikhan.tv), Wolfgang M. Prinz (www.wolfgang-m-prinz.de), Heidi Winkler (www.heidi-winkler.de), Edmund C. Herzog (www.astrovital.eu), Alessandra Geissel (www.alessandra-geissel.de) und Chris Bleicher (www.peepart.com). Halt, Chronologie! Bevor die Show beginnt, zeigen im Foyer die Künstler, die ihre Bilder für die Tombola gestiftet habe, ihre meisterhaften Werke. Die Künstler sind Johanna Bell-Hartl (www.bell-art.info), Chris Bleicher (www.peepart.com), Ully Buri (www.kunstandart.de/buri_start.html), Franz Eder (www.franz-eder.de), Waltraud Fichter (>> mehr), Brigitte W. Karasek (www.brigitte-karasek.de), Otto Pavlicek (www.pavlicek-otto.de), Wolfgang M. Prinz (www.wolfgang-m-prinz.de) und Heidi Winkler (www.heidi-winkler.de). Vielen Dank! Der Erlös der Tombola ging zugunsten der Direkthilfe für Multiple Sklerose e.V. (www.direkthilfe-ms.de), Vorsitzend e Barbara Müller konnte später 1.600 Euro aus den Händen von Heidi Winkler, die die Tombola hervorragend organisiert hatte, für Ihren Verein entgegennehmen und dankte Andrea Pollak für ihren Einsatz, während wir an dieser Stelle allen eifrigen Loskäufern danken und Ihnen viel Spaß mit Ihren Meisterwerken wünschen. Und jetzt zu Show. Nach den einführenden Worten von isarbote.de-Chefin Andrea Pollak, die sofort das Publikum in ihren Bann zog, sorgten Franka und Carla Pollak für eine gelungen musikalische Einlage mit Geige, Keyboard und Gesang, Lena und Elias Schön begrüßten die Gäste auf gut bairisch. Und jetzt wirbelten Karin, Gabi, Claudia, Manuela, Grischa, Patrizia, Sonja, Nadine, Martina, Manu und Marko los, dass sich die Balken der altehrwürdigen Kongresshalle-Bühne bogen. Dazwischen boten übrigens die Kids der Dance Corporation (www.dance-corporation.de) mitreißende Showeinlagen. Der fortwährende Applaus war mehr als verdient, schon da durfte sich jede und jeder als Gewinner fühlen, und als es dann zum Finale kam und die prominente Jury ihre Favoriten verkündete, war niemand enttäuscht, sondern alle rundum glücklich. Der Vollständigkeit halber hier natürlich die Sieger, die sich über ihre Preise vom Maritim Hotel Club Alantur und Wellness-Ressort Parkhotel Frank in Oberstdorf freuten. Die Schönsten, Besten, Charmantesten bzw. Isar-Nixe 2008 und Isar-Poseidon 2008 aus Stadt und Land sind: Sonja Wolf und Grischa Olbrich! Herzlichen Glückwunsch. Aber auch alle anderen dieser sympathischen Truppe, die wir sicher nicht zum letzten Mal auf einer Veranstaltung von isarbote.de gesehen haben, gingen nicht leer aus. An dieser Stelle bedanken wir uns für die freundliche Unterstützung durch die Edith-Haberland-Wagner- Stiftung. Dank auch allen Sponsoren, Medienpartner, unseren Künstlern und allen Helfern, als da u. a. sind: Maritim Hotel Club Alantur, Wellness-Ressort Parkhotel Frank in Oberstdorf, BMW und Mini München, Blüte & Blatt für die Blumenarrangements, Alfons Schubeck TEATRO, MTC Konzerte, KAYA Wellness, Lipperts Friseure, Designerin Carmen Kroll, die uns das phantastische Plakat entwarf, die Kids der Dance Corporation, TTC München, Wellness-Solln, Diamond Prosecco, Söhnges Exklusiv Optik, Regina Wittrock und Regine Mann von ShapeLine München, Kultbäcker Martin Schönleben aus Puchheim, Robert Pavlicek vom Barbershop München. Dank auch an unseren Fotografen Sigi Müller, an Sascha Schlager und ganz besonders an Barbara Graus von der Sportredaktion für ihre unermüdliche Hilfe. Übrigens: Die Aicher Ambulanz Union in der Tölzer Straße sorgte ehrenamtlich und unentgeltlich für die sanitätsdienstliche Veranstaltungsbetreuung. Und wir danken natürlich Ihnen, liebe Gäste, und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
|